Get Your Updates
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | 11:00 — 19:00 |
Freitag | 11:00 — 19:00 |
Samstag | 11:00 — 19:00 |
Sonntag | 11:00 — 19:00 |
Fotos aus dem Polsterkurs. Traditionelle Flachpolsterung. Paula!
Seit Sommer 2018 arbeite ich als selbständiger Tischlermeister. Ich mache feinste Möbel nach Maß. Rufen Sie mich an! Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit.
Helmut Vyhnalek Tischlermeister
Tel: +43 660 1834563
E-Mail: hv@dertischlermeister.wien
Web: www.dertischlermeister.wien
Kleidung, die die eigene Individualität hervorbringt, sorgt nicht nur für höchsten Komfort, sondern überträgt dies auch auf das eigene Umfeld und beeindruckt. Mit maßgefertigter Kleidung erreichen Sie die perfekte Passform. Kombiniert mit ihrem persönlichen Stil und feinsten Materialen, gelingt eine geschickte sowie ausgewogene Gesamterscheinung.
Mein Name ist Özlem Turan und ich bin Couturist. Nach meinem Design Studium in Istanbul sowie in Antwerpen, habe ich in Wien meinen Meister als Kleidermacherin gemacht. Nach mehreren Jahren als Designassistentin im In- und Ausland, kreiere ich seit 2016, im Werkalson, Mode und Design nach Maß. Ich begleite Sie, mit persönlicher Stil- sowie Farbberatung, zu Ihrem Lieblingsstück – denn ein individuelles Outfit gibt Ihnen nicht nur zu besonderen Anlässen das Gewisse „je ne sais quoi“.
Mein Name ist Zoltan Kato und ich bin Restaurator in 5. Generation meiner Familie. Meine Karriere begann als kleiner Bub unter der Hobelbank meines Großvaters und mündete in die Arbeit im Wiener Traditionsunternehmen, Friedrich Otto Schmidt, Atelier für Antike Wohnungseinrichtungen (seit 1853). Hier hatte ich die großartige Möglichkeit Werke des Malerfürst Ernst Fuchs in Holz zu übersetzen und diese Herausforderungen mit Meistern der Restaurierung zu teilen. Die Ergebnisse dieser Kunst & Handwerk Zusammenarbeit wurden in der Wiener Hofburg „Sit Lofty- Kollektion Pardisio“ ausgestellt.
Antike Möbel stellen lebendige Objekte für mich dar. Jedes Möbelstück hat einen Charakter und eine Geschichte. Die Möbel reflektieren die Lebensweisen- und Gewohnheiten vergangener Handwerker- und Kundengenerationen. Möbel waren in der Vergangenheit keine Konsumgüter sondern wertvolle Gegenstände, geschaffen um zu bleiben. Möbel wurden Familienmitglieder, da sie über Generationen hinweg genutzt und vererbt wurden. Restaurierung bedeute daher zu aller erst diese Lebensgeschichte eines Objekteszu erforschen, technisch sowie emotional zu verstehen und zu erhalten. Zu restaurieren bedingt Respekt und kontinuierliche Wahrung von Verantwortung.
Seit Jänner 2011 bin ich in meinem Unternehmen Antikwunsch e.U. selbständig tätig und schöpfe aus der Erfahrung von über 700 wunderbaren Möbelrestaurierungen. Von September 2018 bis September 2019 hatte ich mein Atelier eingebettet in der kreativen Gemeinschaft des Werksalon Co-Making Space in Wien.
Zoltan Kato