“Co-Making” die Anfänge des Werksalon

co-making

from California to Vienna

Sommer 2013 / mit Dennis Zimmer und opvizor in Silicon Valley, nach der Arbeit, Business-Planning-Fun-Session im Pool: Wir suchten den perfekten Begriff, der unsere Idee vom Werksalon gut erklären könnte. In good old “High-Concept-Pitch” Manier kam uns die Analogie: “Co-Making” !
CO / Community bzw. Collaborative
MAKING / Machen; Egal ob für Kunden, für sich selbst, für Geld oder zum Spass.
Co-Making war aus der Taufe gehoben! 

THE ONLY WAY TO DO IT, IS TO DO IT ; ein Spruch auf einem Plakat in der Stanford dSchool (Design School @ Stanford University) hat uns den letzten Kick verpasst.

Noch aus Kalifornien mieteten wir das Fabrik-Loft im 22.Bezirk, setzten die erste Website auf und luden Corinna Weigl, unsere höchstgeschätzte Lettering Designerin ein, dem Werksalon ein Gesicht zu geben. Corinna, we love your work!

Seitdem vergeht kein Tag an dem wir uns nicht freuen all diese Entscheidungen getroffen zu haben!
Danke an ALLE, die uns unterstützen. Danke an alle WerksalonistInnen – Handwerker, Künstler, Designer /Innen – beruflich oder privat – die mit uns diesen Traum verwirklichen.
Danke an alle Partner, Stakeholder, Medienfreunde, Nachbarn, BesucherInnen und Freunde.

Martin & Antoinette

http://blog.wu.ac.at/2015/06/gelebter-traum-werksalon/