Formatkreissäge, Abricht Dickten Hobelmaschine, Bandsäge
für Freizeit Handwerker/Innen
Formatkreissäge, Abricht Dickten Hobelmaschine, Bandsäge
Wer für Möbelbau Projekte die großen Tischlerei (Stand-) Maschinen wie die Formatkreissäge, die Abricht Dickten Hobelmaschine und die Bandsäge benötigt, kann das vorher bereits absolvierte Werkstatt Sicherheitstraining (bzw “Sicherheitstraining für Hand -und Elektrowerkstatt”) um dieses intensive Standmaschinen Training im Werksalon erweitern.
Voraussetzung für die Standmaschinen ist der sichere Umgang mit der Festool-Werkstatt, erlernt bzw. erprobt im Werkstatt Sicherheitstraining.
Schritt 1: Möbelbau & Werkstatt Sicherheitstraining
- Möbelbau in Theorie & Praxis u.a. unter Anwendung der Kappsäge, Dübelfräse, Kantenfräse, Schleifmaschine, Ständerbohrmaschine. Folgende Tischler Kurse beinhalten das Werkstatt Sicherheitstraining: Kästchen, Tischchen, Ruby oder zum Individualtermin One-on-One.
Schritt 2: DIY Standmaschinen Training
- Dieser Maschinen Intensivkurs beinhaltet Wissensvermittlung in Theorie und Praxis und ermöglicht die Standmaschinen (Formatkreissäge, Abricht Dickten Hobelmaschine und Bandsäge) im Anschluss selbständig während der Öffnungszeiten (DO-SA 10-19, SO 15-19) nützen zu können.
Standmaschinen Training: 3 x 4 Stunden mit dem Tischlermeister
Das Standmaschinen Training dauert 3 x 4 Stunden und wird mit 1 bis 2 Personen gleichzeitig durchgeführt. In der letzten Kurseinheit stellen die Teilnehmer/Innen ihr erlerntes Wissen unter Beweis.
€ 425 plus 10 h Werkstatt
Die Kursgebühr in Höhe von € 425,– inkl. 20% UST pro Person beinhaltet 3×4 Stunden Training mit dem Tischlermeister plus weitere individuelle Werkstatt-Praxiszeit (2 x 5 h Werkstatt-Praxiszeit plus 60 Minuten Standmaschinen) für Arbeiten am eigenen Projekt. Werksalon Mitglieder zahlen € 100,- weniger (€325 anstatt €425)!
Von der Idee zur Umsetzung
Da du im Rahmen des Standmaschinen Trainings ein eigenen Massivholz-Projekt (Schneidbretter, Bank, Tischplatte etc) umsetzt, kannst du deine Projektidee vorab mit dem Tischlermeister besprechen. Projektbesprechungen finden vor Ort oder digital (zoom) statt. Terminbuchung hier: Projektbesprechung mit Tischlermeister buchen
Im Rahmen der Projektbesprechung werden alle offenen Fragen geklärt, Termine fixiert und los geht´s.
MÖBEL SELBER BAUEN
im Werksalon
Anmeldung Standmaschinen Training
WORKSHOPLEITUNG
MARTIN PAPOUSCHEK
Martin Papouschek ist Workshopleiter, Tischlermeister und Gründer des Werksalon Co-Making Space.