Tischler Kurs. Kästchen
TISCHLER KURS
Dieser Tischler Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene ab 18 Jahren. Unter professioneller Anleitung von Tischlermeister Martin Papouschek baust Du das Werksalon-Möbel KÄSTCHEN.
WORKSHOP € 120 plus HOLZ
Workshopgebühr € 120 zzgl den Materialkosten.
Du wählst zwischen Fichte € 70, Birke € 100, Buche € 110 , Eiche € 130 , schwarze MDF € 140, Zirbe € 190 oder Amerikanische Walnuss € 240. Alle Preise sind inkl. 20 % UST.
WERKSTATT TRAINING
Du lernst die komplette Festool Maschinenwerkstatt kennen und absolvierst das Werksalon Werkstatt Training. Damit kannst du im Anschluss auch eigene Ideen in der offenen Tischlerei im Werksalon umsetzen.
AKTUELLE WORKSHOP TERMINE
- Sonntag 03. Jänner 2021 / 10.00 – 18.00 Uhr
- Sonntag 31. Jänner 2021 / 10.00 – 18.00 Uhr
- Sonntag 07. Februar 2021 / 10.00 – 18.00 Uhr
- Sonntag 28. Februar 2021 / 10.00 – 18.00 Uhr
- Sonntag 21. März 2021 / 10.00 – 18.00 Uhr
- Sonntag 11. April 2021 / 10.00 – 18.00 Uhr
- Sonntag 02. Mai 2021 / 10.00 – 18.00 Uhr
- Sonntag 23. Mai 2021 / 10.00 – 18.00 Uhr
WORKSHOP INFOS
Das Kästchen hat folgende Maße: Breite 40 cm / Höhe 50,4 cm/ Tiefe 30 cm, Fachhöhe 8,5 cm.
Die Kursanmeldung ist online und verbindlich. Bezahlung vor Ort in bar oder Bankomat. Gutscheine bitte mitnehmen.
Stornierung: Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir bis zum 30. April 2021 folgende Storno-Konditionen: Bis zu 72 Stunden vor Workshop-Beginn kann gebührenfrei umgebucht werden. Danach fallen 100% Stornogebühr an. Kurstickets können auch von Bekannten, Freunden etc. in Anspruch genommen werden.
Anmeldung
MÖBEL SELBER BAUEN
im Werksalon
WORKSHOPLEITUNG
MARTIN PAPOUSCHEK
Martin Papouschek ist Workshopleiter, selbständiger Tischlermeister und Gründer des Werksalon Co-Making Space.
VERSIEGELUNG
DER HOLZOBERFLÄCHEN
Holz-Öle müssen prinzipiell einige Stunden einziehen bzw. trocknen.
Wachse oder Wachs-Öle hingegen werden eingerieben und trocknen innerhalb weniger Minuten. Aufgrund der kürzeren Trockenzeit bietet der Werksalon seinen Kurs Teilnehmer_Innen an ihr Möbelstück nach Ende des Kurses mit einem natürlichen Bienen-Carnauba-Wachs zu versiegeln.
Wer sein Möbelstück stärkerer Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer, Wintergarten) aussetzt, sollte eine Holz Lasur oder einen Holz Lack in Erwägung ziehen. Ebenfalls können die Oberflächen mittels Servietten-Technik mit einem individuellen Stil versehen werden.
One-on-One Training!
Du möchtest nicht auf den nächsten freien Kurstermin warten? Kein Problem, diesen Tischler Kurs kannst du auch zum Individualtermin im Rahmen des One-on-One Trainings im Werksalon absolvieren. Alle Infos zum One-on-One Training mit deinem Wunschtermin findest du hier.
Kombinierbar mit dem Workshop
“Traditionelle Holzbearbeitung mit Handwerkzeugen“
In das Kästchen passt eine Lade die rein mit Handwerkzeugen im Kurs Traditionelle Holzbearbeitung mit Handwerkzeugen erstellt wird. Alle Infos findest du hier!
Kombinierbar mit dem Workshop
“Polster PAULA Traditionelle Polsterung mit Naturmaterialien “
Aus dem Kästchen wird im Polsterkurs eine gemütliche und mit natürlichen Materialien gepolsterte Sitzbank namens PAULA. Alle Infos findest du hier