Klassische Holzbearbeitung mit Handwerkzeugen: 8.4 + 15.4
Einführungskurs in die klassische Holzbearbeitung mit Handwerkzeug.
In diesem Workshop erlernst du die Grundlagen der klassischen Holzbearbeitung. Eigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen, die Wahl des Handwerkzeug, deren Verwendung und Pflege. Dir stehen diverse Hobel, Japansägen, Gestellsägen, Stemmeisen und Messwerkzeuge zur Verfügung. Du übst die Anwendung an deinem eigenen Werkstück (kleine Holzbox) und erlernst die Tips & Tricks eleganter Holzverbindungen. Dieser Workshop verschafft dir eine solide Wissens-und Erfahrungsgrundlage im Umgang mit Handwerkzeugen.
Einstieg in klassische Holzbearbeitung
- Wie nehme ich richtig Maß und übertrage ich Längen exakt auf ein Werkstück?
- Welche Handsägen gibt es und welche passt am Besten zu mir?
- Wie schafft man Holzverbindungen die ewig halten?
- Wie bearbeite ich eine Holzoberfläche für dauerhafte Schönheit?
- Wie korrigiere ich Hoppalas.
Workshop:
- 2 x Workshop Abende 18.30 – 21.30 Uhr @ Werksalon
- Kosten: € 147 inkl. 20% UST.
- In den Workshopkosten ist der Workshop inklusive Material + einen Gutschein für den Werkstatt-Kurs “Einführungskurs in die Hand-&Elektrowerkstatt” (€45) enthalten.
Nächsten Workshop – Termine:
- Mittwoch 8. April + 15. April 18.30 – 21.30 Uhr
Infos:
- Vorkenntnisse: keine Vorkenntnisse notwendig
- Mitzubringen: festes Schuhwerk, warme Werkstatt-Kleidung (warmer Pulli + T-Shirt zum Umziehen)
- TeilnehmerInnen: max. 4 Personen
- Ort: Werksalon Co-Making Space, Stadlauer Straße 41a, Hof4, 1220 Wien
- Bezahlung: bar oder Bankomat.
- Storno: Bis eine Woche vor Workshop-Beginn fallen 50% Storno-Gebühr an, danach 100%.
Buchung:
Hier kannst du dich verbindlich zum Workshop anmelden.
Workshop-Leitung: Martin Papouschek
Martin Papouschek ist Tischlermeister und Mitgründer des Werksalon Wien.