Woodworkers for Humanity.

Geschenke aus Holz unterstützen wohltätige Organisationen

Woodworkers for Humanity

Als Freizeit HandwerkerIn produziert man oft mehr als man selbst benötigt, sodass wunderschöne Einzelstücke im Regal verstauben. Woodworkers for Humanity bietet hier eine Möglichkeit, wo solche Kunstwerke verkauft werden wobei deren Erlös an wohltätige Organisationen gespendet wird. Machen – Schenken – Spenden. Gemeinsam gelingt es uns, die Welt damit Werk für Werk ein bißchen besser zu machen.

Unikate mit Herkunft

Jedes Drechselprojekt beginnt mit der liebevollen Auswahl des geeigneten Rohlings. Das Holz kommt meist direkt aus dem persönlichen Umfeld. Sei es der Nussbaum aus Nachbars Garten oder die Wildkirsche als Sturmschaden überlassen von der freiwilligen Feuerwehr.

Frisch geschlagenes, nasses Holz wird gerne für die Herstellung von Schalen und Schüsseln mit Naturrand genutzt, weil sich durch den Trocknungsprozess die Form der Schale noch verändern kann. Grünholz Objekte entstehen in einem zweistufigen Prozess.  Zuerst durch die handwerkliche Fertigkeit der DrechslerInnen, danach durch die natürlichen Spannungen im Holz.

Getrocknetes Holz wird immer dann verwendet, wenn formstabile Gegenstände hergestellt werden. Bei einer Dose mit passgenauem Deckel darf sich das Holz nach Fertigstellung nicht mehr Verformen. Hierbei besteht die Kunst in der Präzisionsarbeit der HandwerkerInnen.

Freude im Kreislauf

DrechslerInnen erschaffen in ihrer Freizeit wunderschöne Werkstücke aus Freude am Tun. KäuferInnen erwerben außerordentliche Einzelstücke aus Freude am Unikat bzw. aus Freude am Freudemachen! Spendenorganisationen erhalten den Kaufpreis und können damit wiederum Freude ermöglichen. Woodworkers for Humanity soll Freude machen & weitergeben.

Über uns

Klaus Unger MSc. geht im Werksalon seinem Hobby, der Holz-Leidenschaft nach. In Kooperation mit der Werksalon Gemeinschaft startete er die Initiative “Woodworkers for Humanity”. Mitmachen ist willkommen. Kontakt: klaus@ungers-online.com

DrechslerInnen aufgepasst

Willst du mit deinen Objekten ebenfalls unterstützen. Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme: klaus@ungers-online.com

woodworkers for humanity

Bestellung