Don William Werke bis 31.Mai im Werksalon

Die Projektion einer spontanen Lust, eines bestimmten Gefühls, das sich durch Farben und unterschiedlichen Materialien einfangen und darstellen lässt. So beschreibt Don William sein malerisches Schaffen, welches er seit den letzten Monaten wieder in Wien ausübt.

Video (c) Tim Kasper

Nach dem Abschluss seines Wirtschaftsstudiums an der WU-Wien und einem kurzen Aufenthalt in seiner Heimatstadt Köln, zog es den jungen Künstler zurück in die österreichische Hauptstadt wo er sich nun voll und ganz seiner Kunst widmet. Don William sieht in der Kunst pure Freiheit. Für ihn ist es ein Schaffen ohne Grenzen, ohne Regelkonformität und ohne Beugen vor gesellschaftlichen Normen.

Mit der Leinwand als Projektionsfläche, bringt Don William seinem ungebändigten schöpferischen Freiraum enormen Ausdruck und kreiert Werke, die am 20.04.2018 das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Don William Werke sind noch bis zum 31. Mai 2018  im Werksalon

Öffnungszeiten der Ausstellung: Donnerstag 10-19 / Freitag 10-19 / Samstag 10-19 / Sonntag 14.00 – 19.00 Uhr

Polster Workshop live. Mit natürlichen Materialien nachhaltig klug gepolstert!

Werksalon @Maker Faire Wien!

Polster Workshop GewinnerInnen:

Sophie T.

Gre S.

Cansu B.

Verena K.

Wir gratulieren den Gewinnerinnen herzlich und freuen uns auf einen gemeinsamen Polster Workshop!

Wann: Sonntag 6. Mai 2018 14.00 – 17.00 Uhr direkt auf der Maker Faire Wien. HW01. Bitte 15 Minuten vor Workshopbeginn da sein. 

Ort: Maker Faire Wien @ Metastadt, Stadtlauer Straße 41 A-1220 Wien

Mitzubringen:  Bis zu zwei Personen können gemeinsam an der Herstellung ihres Polster-Kleinmöbels “die schnelle Paula” arbeiten. Die Vier GewinnerInnen können somit eine weitere Person zur Mithilfe mitnehmen. Wer möchte kann seinen eigenen Polsterbezugsstoff mitnehmen. Mindestmaße 900x 700 mm.

Dieser kostenlose Workshop ist eine Kooperation zwischen der Maker Faire Wien und dem Werksalon Co-Making Space.

Der Workshop sowie alle Werkzeuge, Maschinen u.v.m. werden vom Werksalon Co-Making Space bereitgestellt.

Vorkenntnisse: Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig!

Polster Workshop Werksalon 2018

Natürliche Materialien nachhaltig klug gepolstert bringen Freude für die Ewigkeit!

 

Das in rund 3 Stunden hergestellte Polstermöbel “die schnelle PAULA” wird mit rein natürlichen Materialien und nachhaltig klug gepolstert. Wer in zig Jahren einen neuen Bezugsstoff verwenden möchte oder Reparaturen durchführen muss, der freut sich über die einfache Abpolsterung. Klammern mit Klammerhebel entfernen und Schicht um Schicht neu beziehen. Alle Materialien sind rein natürlich. Die Bodenplatte wird aus massivem Buchenholz vorab gefertigt und im Kurs mit Kokosmatte und Palmfasern (Afrik) gefüllt. Dichte Jutte als Verspannstoff hält die dicke Füllung an Ort und Stelle. Das Weißpolster aus natürlicher Bauwolle und das Vlies aus Schafwolle bilden die letzte Lage vor dem Polsterstoff.

Polster Workshop Werksalon

 

 

Herzliche Einladung

20. April 2018

Don William Studio Opening @ Werksalon

Die Projektion einer spontanen Lust, eines bestimmten Gefühls, das sich durch Farben und unterschiedlichen Materialien einfangen und darstellen lässt. So beschreibt Don William sein malerisches Schaffen, welches er seit den letzten Monaten wieder in Wien ausübt.

Video (c) Tim Kasper

Nach dem Abschluss seines Wirtschaftsstudiums an der WU-Wien und einem kurzen Aufenthalt in seiner Heimatstadt Köln, zog es den jungen Künstler zurück in die österreichische Hauptstadt wo er sich nun voll und ganz seiner Kunst widmet.

Don William sieht in der Kunst pure Freiheit. Für ihn ist es ein Schaffen ohne Grenzen, ohne Regelkonformität und ohne Beugen vor gesellschaftlichen Normen.

Mit der Leinwand als Projektionsfläche, bringt Don William seinem ungebändigten schöpferischen Freiraum enormen Ausdruck und kreiert Werke, die am 20.04.2018 das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Einladung: Don William’s Studio Opening @ Werksalon 20.4.2018 17-23

 

Unsere lieben FreundInnen der Wanderklasse – Verein für Baukulturvermittlung haben uns letztes Jahr in das wunderschöne Projekt SESSIL – WohnSitzWien involviert. Jetzt gibt es dazu eine Film und wir freuen uns überaus, dass die öffentliche Filmvorführung im Werksalon statt findet.

Filmvorführung mit Publikumsgespräch: Sessil – WohnSitzWien am SO 22. April 17.00 Uhr

 

About: Sessil hat sich dem Thema Wohnen mit Menschen mit Migrationshintergrund in Wien angenommen. In einem kreativen Prozess wurden hier die Unterschiede und vor allem die Gemeinsamkeiten von nach Wien ‘zugezogenen‘ Menschen gleichen Alters herausgefunden und aufgezeigt. Der im Rahmen des Projektes ‚Sessil – WohnSitz Wien‘ entstandene Film zeigt 10 Menschen im Interview, die aus den unterschiedlichsten Gründen in Wien gelandet sind. Was verbindet sie, wie haben sie Wien kennen gelernt und wollen sie bleiben? Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit, mit einigen der ProtagonistInnen persönlich ins Gespräch zu kommen und die eigenen Erfahrungen mit Wien oder mit dem Fremdsein zu teilen.
More: http://www.wanderklasse.at/sessil.html

ORT: Werksalon – Co-Making-Space,
Stadlauer Straße 41 A Hof IV, 1220 Wien www.werksalon.at/kontakt

INFOS: Kein Eintritt und keine Anmeldung erforderlich.Wir freuen uns über dein Besuch!

Fotos des Sessel “Werken & Wirken” Workshops vom Mai 2017 im Werksalon. Für einige TeilnehmerInnen war dies das erste selbst geschaffene Möbel und für manche gar das erste persönliche Möbelstück in der neuen Heimat Wien. Wir bedanken und herzlich für die tolle Zusammenarbeit. 

Polster Workshop live. Mit natürlichen Materialien nachhaltig klug gepolstert!

Werksalon @Maker Faire Wien!

Danke für´s Mitmachen. Die GewinnerInnen stehen fest.

 

Wann: Sonntag 6. Mai 2018 14.00 – 17.00 Uhr direkt auf der Maker Faire Wien

Ort: Maker Faire Wien @ Metastadt, Stadtlauer Straße 41 A-1220 Wien – direkt neben dem Werksalon.

Workshop-Teilnahme ab 18 Jahren. Bis zu zwei Personen können gemeinsam an der Herstellung ihres Polster-Kleinmöbels “die schnelle Paula” arbeiten.

Dieser Polster Kurs richtet sich an EinsteigerInnen und Fortgeschrittene mit großem Interesse am Polstern.

Mit der traditionellen Polster Technik der Flachpolsterung polstern 4-8 TeilenhmerInnen in nur drei Stunden ihr eigenes Polstermöbel.

Dieser kostenlose Workshop ist eine Kooperation zwischen der Maker Faire Wien und dem Werksalon Co-Making Space

Der Workshop sowie alle Werkzeuge, Maschinen u.v.m. werden vom Werksalon Co-Making Space bereitgestellt.

Vorkenntnisse: Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig!

Natürliche Materialien nachhaltig klug gepolstert bringen Freude für die Ewigkeit!

 

Das in rund 3 Stunden hergestellte Polstermöbel “die schnelle PAULA” wird mit rein natürlichen Materialien und nachhaltig klug gepolstert. Wer in zig Jahren einen neuen Bezugsstoff verwenden möchte oder Reparaturen durchführen muss, der freut sich über die einfache Abpolsterung. Klammern mit Klammerhebel entfernen und Schicht um Schicht neu beziehen. Alle Materialien sind rein natürlich. Die Bodenplatte wird aus massivem Buchenholz vorab gefertigt und im Kurs mit Kokosmatte und Palmfasern (Afrik) gefüllt. Dichte Jutte als Verspannstoff hält die dicke Füllung an Ort und Stelle. Das Weißpolster aus natürlicher Bauwolle und das Vlies aus Schafwolle bilden die letzte Lage vor dem Polsterstoff.

Polster Kurs Werksalon

In Kooperation mit dem WTZ OST freuen wir uns zur folgenden Weiterbildungsveranstaltung in den Werksalon einladen zu dürfen:

I DO IT MY WAY – VON DER IDEE IN DIE UNTERNEHMERISCHE SELBSTSTÄNDIGKEIT

APRIL 13 | 16:0019:30

In wenigen und einfachen Schritten wird die eigene Gründungsidee durchdacht und zu Papier gebracht. Erste Antworten auf Was, Warum, Wofür, für Wen, Wie, Wo und Wann schärfen die eigene Intention, zeigen die wichtigsten nächsten Schritte auf und motivieren zum Durchstarten.

Bitte über die WTZ-OST Website anmelden. Danke! Hier geht’s zur Anmeldung

Vortragende:
Mag. Antoinette Rhomberg hat Betriebswirtschaft studiert. Als Expertin für Innovation & Entrepreneurship ist sie seit 2011 international selbständig. In Österreich betreibt Sie den Werksalon Wien, das erste Co-Making Space für Handwerk,  Design und Kunst und ist Dozentin für Wirtschaft an der Universität für Angewandte Kunst Wien und der New Design University St. Pölten.

WTZ

Gründen in Wien und im Werksalon!

Wir freuen uns sehr auch dieses Jahr wieder zum Programm der Initiative  Gründen in Wien beitragen zu dürfen. Danke an die Wirtschaftsagentur Wien! Wir freuen uns auf diesen GründerInnen Tag im Werksalon!

Finde weitere Gründen in Wien Workshops und Programmpartner hier

Das Jahr 2017 ist grossartig und das möchten wir gemeinsam mit Dir feiern!

Wir laden Dich herzlich ein: Weihnachtsmarkt & Co-Making-Punschparty @ Werksalon! Stöbere durch die offenen Ateliers, plaudere mit interessanten HandwerkerInnen, KünstlerInnen und DesignerInnen, finde vielleicht noch ein,zwei,drei wundervoll handgemachte Weihnachtsgeschenke für dich oder deine Lieben und genieße mit uns den Ausklang eines fantastischen, vierten Werksalon Jahres!

Wann: Freitag, 1. Dezember 2017  ab 17.00 bis Mitternacht!

Wo: Werksalon Co-Making Space, Anfahrt 

Bring Family & Friends.

Wir freuen uns sehr auf dein Kommen! Dein Werksalon

XMas Punsch Party
Tischlerei Maschinen neu im Werksalon

Tischlerei Maschinen NEU im Werksalon

Die ersten Jahre des Werksalons waren unwiederholbar spannend und teilweise auch von vielen Unsicherheiten geprägt. Aus diesem Grund haben wir große Investitionen stets in kleine Schritte aufgeteilt. Mieten anstatt Kaufen war auch der Weg der letzten Jahre bei den Standmaschinen in der Tischlerei.

Maschinen neu

Um so mehr freuen wir uns darum, dass es 2016/2017 gelungen ist den gesamten Standmaschinenpark auszutauschen und nigelnagelneue Maschinen mit dem höchsten technischen Präzisions- und Sicherheitsstandard anzuschaffen.

Reine Luft!

Die FELDER Reinluft-Absaugung mit automatischen Filterabrüttelanlage sorgt seit Mitte 2016 bereits für sauberste Luft in der Werkstatt. Holzspäne und – Stäube werden automatisch abgesaugt und ordnungskonform entsorgt. Die Investition wurde dankenswerterweise (!) auch mit EUR 1.000,- von der AWS (Start Up Scheck) unterstützt.

Präzision und Sicherheit!

Für tipptopp Präzision und verbesserte Sicherheit sorgen seit Winter 2017 die brandneu angeschafften Standmaschinen aus dem Hause FELDER.

Get YOUR update! 

Im Rahmen der offenen Werkstatt bekommen alle Standmaschinen-NutzerInnen der Vergangenheit ein kostenloses Maschinen-Update. Kurze Termin-Wunsch-Info vorab an info@werksalon.at genügt! Wir freuen uns.

Neu im Werksalon? Get your INTRO

Der Werksalon ist eine Gemeinschaftswerkstatt für Alle, Hobby HandwerkerInnen und selbständige ProfessionistInnen. Sicherheit, Produktivität, Kreativität und ein netter Umgang sind uns wichtig! Um diesem Anspruch gerecht zu werden arbeiten nur eingeschulte und unterwiesene Personen mit höchstem persönlichem Sicherheitsanspruch und Arbeitsplatzorganisation in der Werksalon Werkstatt.

DIY und Hobby Handwerker, die bereits das Werkstatt Training (Werkstatt Sicherheitstraining im Rahmen eines Möbelbau Kurses) absolviert haben und nun ihre Projekte auf die großen Tischlerei Standmaschinen erweitern möchten,  finden hier ihr Standmaschinen Training!

 

Tischlerei für Tischler

Für Tischler Meister, Tischler Gesellen & HTL Mödling Kolleg Absolventen und AbsolventInnen des AUVA Tischlereimaschinen-Kurses mit viel Projekterfahrung (Mappe) geht es hier zum Profi-Intro!

 

Wir wünschen viel Spass mit den neuen Maschinen!

Das Werksalon Team

 

Tischlerei Maschinen neu im Werksalon

Ideen für Geburtstag, Jubiläum, Verlobung, Poltern. Happyness zum selber machen.

Feiern verbinden wir im Werksalon jedenfalls mit Happyness zum selber machen. Ob die Familie zu Omas Geburtstag einen gemeinsamen Möbelbau Kurs exklusiv bucht oder ob FreundInnen mit der Braut gemeinsam polstern anstatt poltern. DIY ist Party für Geist und Körper. Wer DIY und Feier verbinden möchte ist jedenfalls im Werksalon richtig. Die Workshops im Werksalon können exklusiv und zu individuellem Zeitpunkt gebucht werden. Arbeitsplätze für bis zu 6 Möbelstücke stehen zur Verfügung. Bei Zusammenarbeit von zwei Personen können bis zu 12 Personen gemeinsam arbeiten.

Die Kosten orientieren sich an den regulären Workshop-Preisen: Workshop-Gebühr + Materialkosten der Möbelstücke  x  Anzahl der Möbelstücke.

z.B. Polsterkurs Paula € 120 Workshop-Gebühr + Materialkosten €100 / Person

Wie funktioniert´s?

Interessante Workshops aussuchen und Kontaktanfrage an den Werksalon schicken. Wir melden uns in Kürze bei dir.

 

Ich hätte Interesse. Bitte um Kontaktaufnahme.

 

Hier findest Du noch weitere Tipps für coole DIY Workshops und lässige DIY Locations in Wien.

und auch hier gibt´s Inspirationen für DIY Action in Wien.