Stirnholzbrett selber bauen & Schneidbrett fertigen im Werksalon
Bau dein eigenes Stirnholzbrett !
Bau dir deine eigenen massiven Stirnholzbretter – einzigartig, langlebig und präzise gefertigt. Mit unserer Unterstützung, einer exakten Schritt-für-Schritt Anleitung und den großen Tischlereimaschinen im Werksalon gelingt dir deine persönliche Schneidbrett Produktion.
Ob als hochwertiges Geschenk oder als wertvolles Accessoire für deine eigene Küche – deine handgefertigten Schneidbretter sind praktisch, individuell und langlebig. Und wie jedes Jahr gilt Geburtstage, Weihnachten und andere Anlässe kommen oft schneller, als man denkt.
Stirnholzbrett, ein komplexes Werkstück wird ganz einfach
- Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es dir einfach, und du weißt immer, was als Nächstes zu tun ist.
- Die Tischlermeister*innen im Werksalon unterstützen dich beim Maschinen-Setup, helfen dir bei den Einstellungen und sorgen für deine Sicherheit.
- Am Ende gehst du mit deinen eigenen, wertvollen Stirnholzbrettern nach Hause.
Für wen eignet sich dieses Projekt?
- Für alle, die unser Standmaschinen-Training absolviert haben und ihr Wissen anwenden, auffrischen und erweitern wollen.
- Für alle, die sich hochwertige Schneidbretter für Zuhause oder als Geschenk wünschen
- Für alle, die Lust haben, sicher und kreativ mit Profi-Maschinen zu arbeiten.
👉 Noch kein Standmaschinen-Training gemacht?
Dann melde dich jetzt zu unserem Standmaschinen-Training an – dort baust du im Workshop auch ein Längs- und ein Stirnholzbrett: ➡️ Zum Workshop anmelden
Kosten
für ca. 4 Schneidbretter
- 2 Tage Werkstattzeit € 178 (€ 89 x 2)
- Arbeiten an den Standmaschinen € 168 (ca. 240 Min. x € 0,70)
- Materialkosten für ca. 4 Bretter € 120 (ca. € 30 pro Brett)
- Gesamt ca. € 470
Stirnholzbretter in dieser Qualität und Größe kosten gekauft zwischen € 120 und € 250. Selbermachen ist nicht nur erfüllender als Kaufen, du gewinnst dabei auch Routine und Sicherheit an den großen Maschinen und hältst am Ende deine eigenen Unikate in den Händen.
Kosten flexibel anpassbar
Natürlich musst du nicht gleich vier Bretter bauen: Du zahlst nur, was du tatsächlich brauchst – ob Tagesticket, Stundenticket, Maschinenminuten und Materialkosten. So kannst du dein Projekt flexibel an deine Zeit und dein Budget anpassen.
So funktioniert das Schneidbrett-Projekt
- Dein Wunsch-Termin online buchen (keine Vorauszahlung)
- Du erhältst Zugang zur Anleitung und unseren Video-Tutorials
- Zu deinem Termin kommen, alle Materialien stehen vor Ort für dich bereit! Wenn gewünscht kannst du gerne auch dein eigenes Massivholz mitbringen.
- Betreuung on demand – unser Team hilft dir soviel du möchtest
- Am Ende des Projekts zahlst du gemäß deinem tatsächlichen Verbrauch an Stunden, Maschinen und Materialien. Die oben angeführten Kosten sind eine Schätzung auf Basis unserer bisherigen Erfahrungen – gerechnet für rund vier Bretter.









