Tischlerei Standmaschinen Training
Formatkreissäge, Abricht-, Dickenhobelmaschine,
Bandsäge, Kanten- und Breitbandschleifmaschine
für Freizeit-DIY-Handwerker/Innen*
Formatkreissäge Abricht- Dickenhobelmaschine, Bandsäge, Kanten- und Breitbandschleifmaschine
Wer für Möbelbau Projekte nun auch die großen Tischlerei (Stand-) Maschinen für die Holzbearbeitung benötigt, kann das vorher bereits absolvierte Werkstatt Sicherheitstraining nun um diesen intensiven Standmaschinen Kurs im Werksalon erweitern.
In drei Tagen wird in Theorie und Praxis in die fachgerechte Verwendung folgender Maschinen eingeführt:
Schritt 1: Werkstatt Sicherheitstraining
Voraussetzung für das Standmaschinentraining ist der sichere Umgang mit der Festool-Werkstatt, erlernt bzw. erprobt im Werkstatt Sicherheitstraining in folgenden Tischler Kursen im Werksalon: Kästchen, Tischchen, Bücherregal Ruby oder zum Individualtermin One-on-One.
Schritt 2: Tischlerei Standmaschinen Training
Dieses Tischlerei Standmaschinen Training beinhaltet Wissensvermittlung in Theorie und Praxis und ermöglicht die Tischlerei Standmaschinen (Formatkreissäge, Abricht-, Dickenhobelmaschine, Bandsäge, Kanten.- und Breitbandschleifmaschine) im Anschluss selbständig während der Öffnungszeiten (DO + FR + SA 11 – 19) nutzen zu können.
AKTUELLE TERMINE
- Sommer 2023 / Pfingsten
- (Pfingst-) Samstag 27. Mai 2023 / 11.00 – 19.00 Uhr
- (Pfingst-) Sonntag 28. Mai 2023 / 11.00 – 19.00 Uhr
- (Pfingst-) Montag 29. Mai 2023 / 11.00 – 19.00 Uhr
- Herbst 2023 / Nationalfeiertag
- Donnerstag 26. Oktober 2023 / 11.00 – 19.00 Uhr
- Freitag 27. Oktober 2023 / 11.00 – 19.00 Uhr
- Samstag 28. Oktober 2023 / 11.00 – 19.00 Uhr
Zum 10-Jahres-Werksalon-Jubiläum gibt es im Jahr 2023 € 200 Rabatt für dein Standmaschinen-Training!
Drei Tage Intensiv-Training: Workshopgebühr € 575 anstatt € 775,-
Die Workshopgebühr beinhaltet
- 3 Tage Intensivtraining in Theorie & Praxis Standmaschinen
- das im Training benötigte Laub & Nadel- (Massiv) Holz
- diverse im Training erzeugte Werkstücke (Spiel “Wackelturm” + einige Schneid-&Servierbretter)
- das Werksalon Standmaschinen Zertifikat
- und einen Werkstatt-Gutschein (1 Tag) & Standmaschinen-Gutschein (60 Minuten) für die Umsetzung deiner eigenen Projekte und Ideen.
Weitere Infos
Der Kurs findet in Kleingruppen statt (max. 7Teilnehmer/Innen*) und richtet sich an Personen, die keine berufliche Ausbildung in holzbearbeitenden Berufen (Lehre oder Meister) absolviert haben.
Voraussetzung für diesen Kurs ist das bereits absolvierte Werkstatt Sicherheitstraining I.
Die Kursanmeldung ist online und verbindlich.
weiterführende Links: Felder Maschinen, AUVA
Mitzubringen
Feste / geschlossene Schuhe & werkstatt-taugliche Bekleidung
Warme Kleidung im Winter (Werkstatttemperatur im Winter bis zu 15°C)
Jause (zur Info: Pizzeria im Haus)
Covid-Maßnahmen: Bitte kurz vor deinem Workshop-Termin nochmals hier die aktuellen CoV-Schutz-Maßnahmen einsehen. Vielen Dank.
Infos zur Anfahrt
Anmeldung

Wichtige Info: STORNO & UMBUCHUNG
Im Falle einer Stornierung beläuft sich die Stornogebühr zu jedem Zeitpunkt auf 100% der Workshopgebühr. Im Falle einer Umbuchung auf einen anderen Termin bzw. auf einen anderen Workshop fallen zeitpunktbasiert nach Einlagen des Umbuchungsinfo (per E-Mail an info@werksalon.at) Gebühren an. Diese Umbuchungsgebühren werden in % von der Workshopgebühr (ohne Materialkosten) berechnet und mittels GutscheinCode für die Neubuchung übermittelt.
- 10% (bis 3 Wochen vorher)
- 50% (ab 3 bis 2 Wochen vorher)
- 60% (ab 2 bis 1 Woche vorher)
- 80% (ab 1 Woche vorher)
- 90% (ab 48h vorher)
Im Falle einer Covid-Erkrankung (Quarantäne Bescheid oder PCR-Testergebnis) kann gebührenfrei umgebucht werden.