Formatkreissäge, Abrichte-, Dickten Hobelmaschine, Bandsäge, Breitbandschleifmaschine
TISCHLEREI STANDMASCHINEN TRAINING
Formatkreissäge, Abricht-, Dickenhobelmaschine, Bandsäge und Breitbandschleifmaschine.
Tischlerei Standmaschinen Training für Freizeit Handwerker/Innen
Intensivtraining Tischlerei Standmaschinen
Wer für Möbelbau Projekte nun auch die großen Tischlerei Standmaschinen kennenlernen will, kann das vorher bereits absolvierte Werkstatt Sicherheitstraining (bzw „Sicherheitstraining für Hand -und Elektrowerkstatt“) nun um dieses intensive Tischlerei Standmaschinen Training erweitern. In drei Tagen wird in Theorie und Praxis in die fachgerechte Verwendung folgender Maschinen eingeführt: Formatkreissäge, der Abricht-, Dickenhobelmaschine, der Bandsäge sowie der Breitbandschleifmaschine eingeführt.
SCHRITT 1: MÖBELBAU & WERKSTATT SICHERHEITSTRAINING
Möbelbau in Theorie & Praxis mit der Festool-Werkstatt: Kappsäge, Dübelfräse, Kantenfräse, Schleifmaschine, Ständerbohrmaschine. Folgende Tischler Kurse beinhalten dieses (erste) Werkstatt Sicherheitstraining: Kästchen, Tischchen, Ruby oder zum Individualtermin One-on-One. Voraussetzung für das Standmaschine Training ist der sichere Umgang mit der Festool-Werkstatt, erlernt bzw. erprobt in diesem ersten Werkstatt Sicherheitstraining.
SCHRITT 2: TISCHLEREI STANDMASCHINEN TRAINING
Wissensvermittlung in Theorie und Praxis für den sicheren und professionellen Umgang mit Formatkreissäge, Abricht-, Dickenhobelmaschine, Bandsäge und Breitbandschleifmaschine. Mit dem Training wird das Standmaschinen Zertifikat erworben welches zur selbständigen Nutzung dieser Maschinen während der Öffnungszeiten (DO-SA 11–19) berechtigt.





Aktuelle Termine für das Tischlerei Standmaschinen Training
- Ostern 2022: Samstag 16. April 2022 bis Montag 18. April 2022 / 11-19 Uhr (ausgebucht)
- Pfingsten 2022: Samstag 04. Juni 2022 bis (Pfingst-)Montag 06. Juni 2022 / 11-19 Uhr
- Allerheiligen 2022: Montag 31. Oktober bis Mittwoch 02. November 2022 / 11-19 Uhr
- Heilige Drei Könige 2023: Freitag 6. Jänner bis bis Sonntag 08. Jänner 2023 / 11-19 Uhr
Intensiv-Training: 3 Tage Workshop + Material €775,-
Die Workshopgebühr in Höhe von € 775,- inkl. 20% UST beinhaltet
- 3 Tage Intensivtraining in Theorie & Praxis Standmaschinen
- inklusive das im Training benötigte Laub & Nadel- (Massiv) Holz
- alle im Training erzeugten Werkstücke (Spiel „Wackelturm“ + einige Schneid- & Servierbretter)
- das Werksalon Standmaschinen Zertifikat
- und einen Werkstatt-Gutschein (1 Tag) & Standmaschinen-Gutschein (60 Minuten) für die Umsetzung deiner eigenen Projekte und Ideen.
Dieser Intensivkurs findet in Kleingruppen (4-6 TeilnehmerInnen) statt. Die Anmeldung ist online und verbindlich.
Link: Felder Maschinen, AUVA
Wichtige Info: STORNO & UMBUCHUNG
Im Falle einer Stornierung beläuft sich die Stornogebühr zu jedem Zeitpunkt auf 100% der Workshopgebühr. Im Falle einer Umbuchung auf einen anderen Termin bzw. auf einen anderen Workshop fallen zeitpunktbasiert nach Einlagen des Umbuchungsinfo (per E-Mail an info@werksalon.at) Gebühren an. Diese Umbuchungsgebühren werden in % von der Workshopgebühr (ohne Materialkosten) berechnet und mittels GutscheinCode für die Neubuchung übermittelt.
- 10% (bis 3 Wochen vorher)
- 50% (ab 3 bis 2 Wochen vorher)
- 60% (ab 2 bis 1 Woche vorher)
- 80% (ab 1 Woche vorher)
- 90% (ab 48h vorher)
Im Falle einer Covid-Erkrankung (Quarantäne Bescheid oder PCR-Testergebnis) kann gebührenfrei umgebucht werden.